Text | Theaterzettel

Die steinerne Blume

Die steinerne Blume

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Extent
253
Notes
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2889, Bl. 3VS-9RS. Enthält: Deckblatt mit Porträt von Sergej Prokofjew, o. Autor u. J. (Bl. 3VS).- Zitat Sergej Prokofjews beginnend mit „„Die steinerne Blume“ ist ein Ballett von den Freuden der schöpferischen Arbeit zum Wohle des Volkes, von der Seelenschönheit…“ [1953] (Bl. 3RS).- Theaterzettel (Bl. 4VS/RS).- Inhaltsangabe zu „Die steinerne Blume“, Beitrag über Sergej Prokofjew und die Entstehung des Balletts „Die steinerne Blume“ (Bl. 5VS/6VS/RS/7RS/8RS).- Inhaltlich passende Holzschnitte zum Stück (Bl. 5RS/7VS/8VS).- Beitrag von Serge Moreux zu Prokofjews nationalen Stil (Bl. 9VS).- Impressum: Herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Chefdramaturgin Sigrid Busch, Inhalt Eberhard Schmidt, Gestaltung Rolf Kuhrt, Literaturnachweis, Gesamtherstellung VEB Landesdruckerei Thüringen Weimar, Spielzeit 1966/67, Heft 1 (Bl. 9RS).

Contributor
Published
1966-12-14

Other object pages
Last update
21.04.2023, 10:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Time of origin

  • 1966-12-14

Other Objects (12)