Archivale
Lehrbrief
Regest: Handwerksvater und Älteste des Handwerks der Buchbinder in Tübingen tun kund, dass Joh. Martin Häckhlin, ehelicher Sohn Joh. Martin Häckhlins, Provisors der Schüler zu Ebingen, der vormals zu Joh. Jacob Horland, Bürger und Buchbinder zu Reuttlingen, zur Erlernung des Buchbinder-Handwerks getan und dort auf 3 Jahr aufgedingt und eingeschrieben und nach dem während der Lehrzeit erfolgten Tod des genannten Lehrmeisters von den dortigen Zunftmeistern nach Tübingen zu Hieronymus Brunn, Buchbinder und civis academicus, getan worden ist, von der Lehre frei und los gesprochen worden ist.
- Archivaliensignatur
-
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 3022
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Tübingen
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Unterschriften:
Georg Friedrich Blivers, Handwerksvater
David Reichlin, Ältester
Johann Wilhelm Dieterich, Ältester
Johann Wilhelm Pfisterer, Ältester
Hieronymus Brunn, Lehrmeister
Siegel (Erhaltung): Handwerks-Siegel vorhanden, aber wenig deutlich
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 9 Zünfte Buchbinder
- Bestand
-
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)
- Laufzeit
-
1703 November 26
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1703 November 26