Druckgraphik

[Seesturm]

Urheber*in: Flipart, Jean Jacques; Vernet, Jean Antoine; Cochin, Charles-Nicolas / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JJFlipart AB 2.4
Maße
Höhe: 442 mm (Platte)
Breite: 611 mm
Höhe: 514 mm (Blatt)
Breite: 679 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Dedié A M Marc René de Voyer de Paulmy D'Argenson Marquis de Voyer, Lieutenant General des Armées du Roy, Inspecteur General de Cavalerie et de Dragons, Gouverneur du Chateau Royal de Vincennes, Lieutenani, General de la baute et Basse Alsace, Gouverneur de Romorentin &c. [Inschrift] J. Vernet p.; J.J. Flipart S. [Künstler]; Gravé d'aprés le Tableau Original de J.Vernet, tiré du Cabinet de M. le Marquis de Voyer, par J.J.Flipart. Et se vend a Paris ches la Veuve Cochin aux Galeries du Louvre. A.P.D.R. [Verlegeradresse; Privileg]; par son trés humble et tres Obeissant Serviteur Cochin.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Meer
Turm
Boot
Sturm
Schiffbruch
Segel
Welle
Regen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1740-1790
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Argenson, Marc Antoine René de Voyer de Paulmy d' (1722-1787) (Widmungsempfänger)
Cochin, Charles-Nicolas (1715-1790) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1740-1790

Ähnliche Objekte (12)