Akten

Gewerkschaft Deutschland, Betriebsabteilung Deutschland

Enthält u. a.: Abbau des Oberflözes im Bahnschutzpfeiler.- Erweiterung der elektrischen Grubenlokomotiv-Förderung.- Strafverfügungen gegen den Grubenschlosser Arthur Lange in Mülsen St. Niklas, der Bergarbeiter Rolf Günzel in Oelsnitz.- Protokoll über die Besprechung zum Abbau von Kohlenflözen im Sicherheitspfeiler unter dem Hegebach-Viadukt in Oelsnitz.- Eisenbahnbrücke über den Hegebach in Oelsnitz.- Rekurs der Reichsbahndirektion Dresden vom 13.08.1946 gegen die Genehmigung zum Kohlenabbau im Eisenbahnschutzpfeiler des Bahnhofs Oelsnitz.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, Nr. 1-348 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 2 Genehmigungspläne für den Abbau im Bahnschutzpfeiler am 105 a Querschlag i.M. 1:2000.- 2 Risspausen Hauptflöz I, Hegebach-Sicherheitspfeiler i.M. 1:2000.- Genehmigungsplan für den Abbau im Bahnschutzpfeiler im 153. Schacht Revier i.M. 1:2000.- Genehmigungsplan für den Abbau im Bahnschutzpfeiler im Helene-Ida-Schacht-Feld i.M. 1:2000.- Lageplan über Querschläge, Strecken und Abbaue des tiefen Westfeldes der Gewerkschaft Deutschland i.M. 1:5000.

Verweis: siehe Bd. 1 und 2 sowie Sonderhefte 1-15, 40027 - OBA Freiberg (neu), Alte Archivsig. OBA-II, Nr. 112-128

Registratursignatur: II 4015, Bd. 4

Kontext
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen >> 08. Aufsicht über sowie Anleitung und Unterstützung der Betriebe >> 08.4. Steinkohle >> 08.4.2. Einzelne Betriebe der Steinkohlenindustrie
Bestand
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen

Laufzeit
Dez. 1945 - Okt. 1947

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Dez. 1945 - Okt. 1947

Ähnliche Objekte (12)