Libretto: Schauspiel mit Gesang
Fürst und Volk : Lebensbild der Neuzeit mit Gesang und Tanz in drei Abtheilungen
- Alternative title
-
Fürst und Volk
Abteilungen
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/P.o.germ. 1695,20
- Dimensions
-
8
- Extent
-
92 S.
- Edition
-
Libretto ; Als Manuscript gedruckt
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: München, 1852 (?). - Akte: 3. - Szenen: 30. - Rollen: Der Fürst; Leuthold, sein Cavalier; Hofrath Ueberall; Aeltester der Stadt; Erster Bürger; Aengstig, Laquai; Der Schutzgeist des Landes, eine Traumgestalt; Frohmann, ein armer Zimmermann; Gertraud, sein Weib; Röschen, ihr Kind; Käthi, ihr Kind; Sepperl, ihr Kind; Franz, ihr Kind; Klara, ihr Kind; Pepi, ihr Kind; Nimmerruh, ein Schlosser; Igelfeld, Amtsdiener; Ein Schätzmann; Freimuth, Schullehrer; Stürmer, ein Wegmacher; Weizenfeld, reicher Getreidhändler; Habergern, reicher Getreidhändler; Toni, des Erstern Sohn; Der Wirth zum Weinfaß; u.a. - Szenerie: Akt 1: "Die Handlung spielt in der Residenzstadt eines kleinen Fürstenthumes". - Akt 2: "Ort der Handlung: Bergsee, ein großes Dorf". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Die Hälfte des Ertrags ist dem Vereine: Zur Erziehung der verwahrlosten Jugend bestimmt". - S. [3-4]: "Vorrede [...] München, den 4. Juli 1852. Der Verfasser". - Überschriften der Akte: Akt 1: "Die Huldigung." ; Akt 2: "Die Auswanderer"; Akt 3: "Die Rückkehr in das Vaterland."
Fränkel, Ludwig, "Fränkel, Ferdinand", in: Allgemeine Deutsche Biographie 48 (1904), S. 700-702
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10925758-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:34 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Schauspiel mit Gesang
Associated
- Fränkel, Ferdinand
- Deschler
Time of origin
- 1852