Archivale

Bergkandidaten und Bergkadetten (Anstellung, Entlassung, Ausbildung - u.a. Polytechnische Schule, Universität, Reisen -, Verwendung, Probedienstzeit, Probearbeiten, Dienstleistungen, Zulassung zu Prüfungen, Berichte und Zeugnisse über Leistung und Verhalten; Unterstützung, Gehaltszulagen usw., Urlaub)

Darin:
Unterstützung und Anstellung des Ferdinand Steinbeis von Ilsfeld als Bergkadett, 1822, 1826 (Qu. 1b-1e);
Probearbeit des Bergkandidaten G. Dahlmann über die Erzförderung in der Wasseralfinger und Aalener Stufferzgrube, mit farbiger Zeichnung (1/20 natürlicher Größe), Dezember 1855 (Qu. 47);
Bericht des Bergkadetten Gebhardi über die neue Fördereinrichtung im Grubenbau der Saline Sulz, 25. August 1855 (Qu. 75);
Zeugnis der Ecole Imperiale des Mines für Otto Steinbeis vom 15. Juni 1861 (Qu. 104)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 244 Bü 10
Alt-/Vorsignatur
II. a. 22
Fach 2, Fasz. 22

Umfang
Qu. 1-225 (1i fehlt)

Kontext
Bergrat >> I. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten >> 2. Dienstpersonal
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 244 Bergrat

Laufzeit
1822-1831, 1845-1867

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1822-1831, 1845-1867

Ähnliche Objekte (12)