- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0580486z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x7 (Negativ)
- Material/Technik
-
Stein (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Borgia, L.: Araldica Pubblica e Privata a Monte San Savino nel Quadro della Storia Toscana e Italia, in: Ceramica e Araldica Medicea, hg. v. G.C. Bojani, Ausstellungskatalog, Monte San Savino 1992, S. 229.
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Monte San Savino (Standort)
Santa Chiara (Standort)
Fassade (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2004
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1651-1700
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wappen
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 2004
- 1651-1700