Akten
Saxonia samt Morgenröte Fundgrube bei Seiffen und Deutschkatharinenberg, Bd. 3
Enthält u.a.: Verleihung an Oswald Goldammer in Meißen.- Lossagung.- Rutschung der Fortunahalde in Deutschkatharinenberg.- Baugrundsicherheit in Seiffen.- Erwerb der Fortuna Berghalde durch den Gastwirt Ernst Louis Haustein.- Absicherung der Geyerin Pinge in Seiffen.- Tagebruch am Seiffener Bethaus.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 633 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin:
Bl. 20a+b: Handskizze zur Haldenrutschung am Fortunaschacht, 1894 (Folio) - kein Makrofiche.
Bl. 22: Grundriss des Terrains zwischen Fortunaschacht und Mundloch des Fortunastollns mit Berechnung von Hausteins Parzellen, 1899 (0,29 x 0,23).
Bl. 23: Menselblattauszug über die Parzellen von Haustein und Hermsdorfer am Fortunaschacht, 1899 (0,14 x 0,16) - kein Makrofiche.
Bl. 54: Lageskizze der Geyerin und Neuglück Pingen in Seiffen, 1:810, 1901 (0,30 x 0,20). - kein Makrofiche.
Registratursignatur: B 23
- Context
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 18. S >> 18.3. S - weitere Gruben
- Holding
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenance
-
Prov.: (Landes)Bergamt Freiberg
- Date of creation
-
1891 - 1909
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:12 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Prov.: (Landes)Bergamt Freiberg
Time of origin
- 1891 - 1909