Urkunden
Priorin Magdalena Wieselsberger und der Konvent des Klosters Niederviehbach übergeben als Lehensherrn der Kirche und Pfarrei St. Wolfgang zu Kirchberg auf dem Khrenich das dieser zugehörige Widengut zu Schibitz dem Andreas Schibitz und seiner Frau Christine sowie deren Erben. Diese oder ein von ihnen eingesetzter geeigneter Bauer sollen das Anwesen in gutem Zustand halten und dem Pfarrer zu Kirchberg jährlich zur Stiftzeit die Gült von 1 Pfund Pfennigen und das Stiftgeld von 4 Pfennigen bezahlen sowie weitere Abgaben leisten. Bei Verstößen gegen die getroffenen Abmachungen fällt das Gut an das Kloster und die Pfarrei zurück. Ein Revers wird ausgestellt.;. S1: Priorin Magdalena Wieselsberger von Niederviehbach; S2: Konvent von Niederviehbach
- Archivaliensignatur
-
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 254
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S1 lediglich als Rest anhängend; S2 anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: . am tag Margrethae . 1594.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1594
Monat: 7
Tag: 12
- Kontext
-
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Augustinereremitinnenkloster
Kirchberg (Gde. Kröning, Lkr. Landshut), Pfarrei
Schibitz (Gde. Kröning, Lkr. Landshut)
- Laufzeit
-
1594 Juli 12
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1594 Juli 12