Journal article | Zeitschriftenartikel

Das Konzept des Buen Vivir in der ecuadorianischen Verfassung aus feministischer Perspektive

"Die neue ecuadorianische Verfassung hat das Konzept des Buen Vivir, des Guten Lebens, zum Leitmotiv erklärt. Dieser Beitrag untersucht dieses aus einer feministischen Perspektive und lehnt sich dabei an Standpunkte der Care Economy und feministischer politischer Ökonomie an. Einer sozial und ökologisch gerechten, insbesondere einer geschlechtergerechten Gesellschaft wird sich über zwei radikale Neuerungen des Buen Vivir angenähert: die begriffliche Neubestimmung produktiver Arbeit in einem solidarischen Wirtschaftssystem und die Anerkennung von Rechten der Natur. Als entscheidende utopische Methode im Entstehungs- und Umsetzungsprozess des Buen Vivir wird dabei die umfassende Partizipation der Bevölkerung identifiziert. Auch wenn, oder gerade weil, die Politiken bisher nicht auf eine schlüssige Umsetzung hinführen, ist der Transformationsprozess von unten her in vollem Gange." (Autorenreferat)

ISSN
1433-6359
Umfang
Seite(n): 81-93
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 22(1)

Thema
Staatsformen und Regierungssysteme
Sozialwissenschaften, Soziologie
Staat, staatliche Organisationsformen
Frauen- und Geschlechterforschung
Ecuador
Verfassung
Transformation
sozialer Wandel
Lebensbedingungen
Lebensqualität
Wohlstand
soziale Gerechtigkeit
Gleichstellung
nachhaltige Entwicklung
Wirtschaftsweise
Bürgerbeteiligung
Geschlechterverhältnis
Feminismus
Entwicklungsland
Andenraum

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gann, Anna-Lisa
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2013

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-448870
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Gann, Anna-Lisa

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)