Sachakte
Judenangelegenheiten
Enthaeltvermerke: Übersicht über die Juden im Arrondissement Aachen nach Mairien mit Namen, Alter, Berufund Beurteilungen 1812; Übersicht über die Juden im Arrondissement Krefeld (nach Mairien, nur Statistik) 1813; Kultussteuerlisten der Juden (Namen) für die Jahre XIII und XIV in den Arrondissements Köln und Krefeld; Bescheinigungen über Steuerzahlungunfähigkeit für einzelne Juden (mit Übersichtsliste); Gesuche um Steuerermäßigungen; Gesuch der Neusser Juden Joseph Kaufmann und Jenas Will um Genehmigung zur Einrichtung eines Gebetsraumes 1812; Kosten für die Generalversammlung der Deputierten der Juden in Paris (Vertreter der Juden des Roerdepartements: Salomon Oppenheimer aus Köln) 1807; Etat der Juden, die seit 1809 oder schon vorher Besitzer von Häusern und Grundstücken waren [1812] (Namenlisten); Kommission zur Liquidation der Schulden der Juden des ehem. Herzogtums Kleve; Gesuche der Juden des Roerdepartements um Ausnahme von dem Gesetz vom 17. März 1808 (1808- 1811); Streit zwischen einigen Einwohnern von Krefeld und den Verwaltern der Synagoge um ein Durchgangsrecht (droit de passage) bei der neuen Synagoge in Krefeld (1809- 1810)
- Archivaliensignatur
-
AA 0633, 1799 - I
- Kontext
-
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 4. Zweite Division: Verwaltung und Rechnungswesen der Gemeinden und öffentlichen Anstalten >> 4.1. Erstes Büro Kommunale Verwaltung >> 4.1.3. Juden
- Bestand
-
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1806 - 1813
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1806 - 1813