Bestand
117 (Bestand)
Vorwort: 1991 wurde der "Förderverein für Jugendbildung und Wirtschaftsbeziehungen Norddeutschland - Kaliningrad e. V." in Lübeck gegründet.
Der Verein setzte u. a. sich zum Ziel, den Menschen in Kaliningrad eine erfolgversprechende Zukunft zu ermöglichen, indem sich Russen und Deutsche begegnen und zusammenarbeiten.
Zu den Aufgaben zählte der Verein die Jugendbildung und den Jugendaustausch. Für die wirtschaftliche Entwicklung sei das Know-how einer gut ausgebildeten jungen Generation erforderlich. Außerdem stand den Jugendlichen die Berufsfortbildung zur Verfügung. Hierbei konnten die Jugendlichen jährlich zwei Monate Praktikum in einer norddeutschen Firma machen. Es entstand ein Kontakt zwischen Ost und West und die Jugendlichen sammelten Erfahrungen, die sie zu Hause nutzen konnten.
Des Weiteren unterstützte der Verein soziale Einrichtungen. Schulen und Kinderheime wurden finanziell und materiell mit Spenden unterstützt (Bspw. Cranz/ Selenogradsk).
Ein weiteres Projekt war die "Jugendbegegnung". Deutsche und russische Jugendliche renovierten gemeinsam soziale und landwirtschaftliche Einrichtungen.
Die Hilfe zur Selbsthilfe war das Grundprinzip der Arbeit des Fördervereins. Die Menschen in Kaliningrad sollten selbständig sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt erlangen. Durch Gründungen von Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaften sollten Beziehungen zwischen Bauern und nahrungsmittelbedürftigen Verbrauchern in der Stadt entstehen.
Außerdem wurden Wirtschaftsbeziehungen ausgebaut. Norddeutsche Wirtschaftsbetriebe siedelten sich in Kaliningrad an.
Die Unterlagen (neun Aktenordner) wurden von Herrn Hans-Jochen Arndt am 28. August 2014 abgeliefert und erhielten die Erwerbsnummer 40/2014. Die Unterlagen umfassen die Laufzeit 1991 bis 2005. Zu den Kerninhalten gehören die Hilfstransporte der Spenden, das Projekt "Jugendbegegnung" und die Hafenwirtschaftskonferenz. Hauptsächlich sind Auflistungen der Spenden, Schriftverkehr, Zeitungsartikel, Bescheinigungen sowie Vollmachten in dem Bestand zu finden.
(Praktikantin)
Becker, Oktober 2014
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Tagebuch-Nr.: 1138/2014
Erwerb 40/2014
abgegeben von Hans-Jochen Arndt, Mönkhofer Weg 2D, 23564 Lübeck
- Bestandssignatur
-
05.4-Förderverein Kaliningrad
- Kontext
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 05 Private Archive >> 05.4 Vereins- und Verbandsarchive
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand