Urkunde
Henrich und Frederich van Oyenhusen (Oeynhausen), Knappen, des + Henrich Söhne, verkaufen auf Rat ihres Großvaters Hinrich van Oyenhusen und mit Einwilligung ihres Vetters Johan van Oyenhusen, des + Syverdes Sohn, Dorf und [unleserlich] Belderssin bei Badekendorpe für 54 rheinische Gulden der Bürgerin Geseke Sthelen in Nyem (Nieheim), Herrn Cort und Herrn Herman Sthelen, Käufern, vorbehaltlich des Wiederkaufs für die gleiche Summe zwischen zwischen St. Martin (November 11) und Weihnachten nach Kündigung ein halbes Jahr zuvor zwischen Ostern und Pfingsten.
- Reference number
-
U 125u, 95 - I
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original; dabei gleichzeitige [unleserlich: "koll."?] Abschrift (Papier)
- Material
-
Pergament
- Context
-
Haus Holzhausen (Dep.) - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
U 125u Haus Holzhausen (Dep.) - Urkunden
- Date of creation
-
1449 März 25
- Other object pages
- Provenance
-
Freiherrr von der Borch zu Holzhausen bzw. Rechtsnachfolger
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:24 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1449 März 25
Other Objects (12)
Bertold Seesberg, Knappe, und seine Frau Jutte verpfänden ihren Hof zu Ernwordessen, [unleserlich] bebaut von Sander, dem Johanne van Oyenhusen (Oeynhausen), Sohn des verstorbenen Cord van Oyenhusen, erblich für 10 Mk Warburger Pfennige unter Vorbehalt der Wiedereinlöse. Bernd van Holthusen als Lehnsherr des Hofes siegelt mit.