Zeichnung

Entwurf für die Restaurationen des Braunschweiger Doms: "Kirchenväterfries"

Urheber*in: Brandes, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 6611
Maße
Höhe: 897 mm (Zeichnung)
Breite: 4010 mm
Material/Technik
Kohle und Kreide gewischt und mit Pinsel ausgestrichen, Pinsel in Schwarz und Braun, Aquarell/Lavur, Karton, auf Textil (Leinen) aufgezogen
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SICVT ET NOS DIMITTIM'DE'BTORIB' NRIS (-) ET NE NOS IDVCAS I TEPTATIONE (-) SED LIBERA NOS A MALO AMEN (-) ST. MATTHAEVS (-) ST. MARCVS (-) ST. LVCAS

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
Architektur
Evangelist
Heiliger
Kirchenvater
Löwe
Stier
Tier
Mensch
Evangelistensymbol

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1845-1861

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1845-1861

Ähnliche Objekte (12)