Archivale

Schreiben des Vogts von Urach an Bürgermeister und Rat zu Reuttlingen

Regest: Der Vogt nimmt Bezug auf ein Reuttlinger Schreiben vom 19. Mai, daß Reuttlinger Rotgerbern die von ihnen einem Mittelstätter abgekauften Rinden nicht ausgefolgt, sondern von dem Rotgerber Conrad Hummel zu Metzingen ausgelöst worden seien. Reuttlinger Gerber haben dem Mattheß Hingherr vor einem Jahr die Rinden von den Eichen auf seiner Wiese für 5 fl und auch 30 Kreuzer Weinkaufs abgekauft. Der Vogt verweist auf das Landrecht, die Forstordnung und die württ. Rotgerberordnung, woraus sich ergebe, daß die Rinden an keine Ausländer verkauft werden sollen. Wenn die Reuttlinger sich auf die Schirms-Vereinigung berufen und nicht für Ausländer angesehen sein wollen, ist er der Meinung, daß das nur in ausdrücklich bestimmten Punkten der Fall sei, die Reuttlinger aber im übrigen als Ausländer zu behandeln seien, insbesondere in Fällen, wo in Handel und Wandel sie sich unterstehen, etwas gegen das fürstliche und württembergischer Untertanen Interesse vorzunehmen. Der Vogt entscheidet, daß der Metzinger Gerber Conrad Hummel und Mattheß Hingherr zu Mittelstatt die 5 fl 30 Kr und Taglohn 1 fl 4 Kr, zusammen 6 fl 34 Kr, den Klägern erstatten sollen.
Der Vogt stellt den Reuttlingern anheim, bei der württ. Regierung eine andere Auslegung der geltenden Bestimmungen zu erlangen. Ihm selber liege ob, sich an den klaren Buchstaben diesseitiger Ordnungen zu halten.

Archivaliensignatur
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 2683 a-b
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Unterschrift: J. M. Georgii

Genetisches Stadium: Or. und Kopie

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 8 Zünfte Gerber
Bestand
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)

Laufzeit
1721 Mai 26

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1721 Mai 26

Ähnliche Objekte (12)