Stall
Taubenhaus; Berlin, Pankow
Das Taubenhaus steht als reizvoller Schmuck der Anlage vor dem Gutshaus und bildet einen auffälligen Akzent für den Hofeingangsbereich. Der kleine Zentralbau bezieht seine Wirkung aus seiner außergewöhnlichen Form: Über einem verputzten oktogonalen Untergeschoss mit Kegelstumpfdach erhebt sich der ebenfalls oktogonale Turm mit weiß verputztem Fachwerk und Zeltdach mit Kupferspitze. Die Gestaltung dokumentiert nicht nur eine besondere Form der Taubenhäuser des 19. Jahrhunderts, sondern ist auch ein selten erhaltenes Beispiel dieser Art im Berliner Raum. Nach einer Instandsetzung 1985 erhielt der Turmaufbau nachträglich kleine Sprossenfenster. (1)° ____________________° (1) Die Entstehungszeit des Taubenhauses ist nicht belegt, vermutlich wurde es etwa 1830 nach dem Brand wieder aufgebaut.°
- Standort
-
Alt-Buch 45 & 51, Buch, Pankow, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Gutshof Buch / Gutshof (Gesamtanlage)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bauherr: Voß-Flotow, Graf von
- (wann)
-
um 1830
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stall
Beteiligte
- Bauherr: Voß-Flotow, Graf von
Entstanden
- um 1830