Zeichnung
Selbstbildnis des Künstlers in Abentung des Heiligen Michael, der diesen vor den von rechts andrängenden Versuchungen schützt
- Alternativer Titel
-
Der Maler Fellner, geschützt von dem heiligen Michael gegen die Versuchungen der Nixen (Ehemaliger Titel)
Der Maler Ferdinand Fellner, geschützt von dem heiligen Georg gegen die Versuchungen der Nixen (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
6544
- Weitere Nummer(n)
-
6544 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 255 x 166 mm
Darstellung: 207 x 156 mm
- Material/Technik
-
Bleistift und Feder in Grau, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf dünnem Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: historische Personen (+ganzfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze) (+ Stifter, Bittsteller, mit oder ohne Schutzheilige(n))
Iconclass-Notation: Wassergeist, Nixe, Undine
Porträt (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1883 als Vermächtnis von Christian Alexander Fellner aus dem Nachlass des Künstlers
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung