Archivgut

Internationales Engagement

- Anfragen, Einladungen, Aufrufe, Rundbriefe von u. a.: Friedensbewegung Jugoslawien, Helsinki Citizens Assembly, JUSO Frauen International, Koreanische Botschaft, Ost/West europäisches Netzwerk, Süd-Ost-Europa Kultur e.V.

- Materialien zu folgenden Tagungen und Aktionen: Demonstration "Gegen Rassismus und Fremdenhass", 9.11.1991, East/West Women Conference Turin, Feminist BookFair Amsterdam, International Walk for a Peaceful Future in the Middle East, IPB Centenary Conference, Konferenz "Women in Power" Athen, World Women`s Congress for a Healthy Planet New York

- Korrespondenz zwischen dem UFV und dem Auswärtigen Amt, Betreff: Förderung des internationalen Engagements, 1993

Enthält auch:

Pressemitteilung von Christian Schenk: Hilfe für Vergewaltigte und Flüchtlinge drängt, Bonn, 8.12.1992

Archivaliensignatur
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-UFV 059
Umfang
1 Bd.
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Unabhängiger Frauenverband (Sammlung GrauZone) >> 02. DDR- bzw. Bundesbüro des UFV >> 02.2. Allgemeine Tätigkeit >> 02.2.2. Internationaler Austausch
Bestand
Unabhängiger Frauenverband (Sammlung GrauZone)

Laufzeit
1990 - 1993, ohne Datum

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1990 - 1993, ohne Datum

Ähnliche Objekte (12)