Schriftgut

Chlormadinonazetat (CMA)-haltige Kontrazeptiva.- Möglicher Zusammenhang zwischen CMA und erhöhtem Tumorrisiko

Enthält u.a.:
Verkaufsargumentation für Chlormadinonazetat des VEB Jenapharm gegen die Streichung des Präparats, 1970;
Protokoll der außerordentlichen ZGA-Sitzung am 12. Nov. 1970 zwecks Erarbeitung eines Standpunktes über chlormadinonhaltige Antikonzeptiva;
Vertriebseinstellung von Aconcen, Amenyl, Menova und Gestafortin, 1970;
Beteiligung der medizinischen Forschung der DDR an der WHO-Studie "Chlormadinonhaltige Contraceptiva und Carcinogenese", 1980

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DQ 116/1008
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR >> DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR >> Erfassung von Nebenwirkungen und Vergiftungen bei Arznei- und Gesundheitspflegemitteln >> Allgemeines
Bestand
BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

Provenienz
Institut für Arzneimittelwesen der DDR (IFAR), 1974-1990
Laufzeit
1970-1983

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Institut für Arzneimittelwesen der DDR (IFAR), 1974-1990

Entstanden

  • 1970-1983

Ähnliche Objekte (12)