Schriftgut
Chlormadinonazetat (CMA)-haltige Kontrazeptiva.- Möglicher Zusammenhang zwischen CMA und erhöhtem Tumorrisiko
        Enthält u.a.:
Verkaufsargumentation für Chlormadinonazetat des VEB Jenapharm gegen die Streichung des Präparats, 1970;
Protokoll der außerordentlichen ZGA-Sitzung am 12. Nov. 1970 zwecks Erarbeitung eines Standpunktes über chlormadinonhaltige Antikonzeptiva;
Vertriebseinstellung von Aconcen, Amenyl, Menova und Gestafortin, 1970;
Beteiligung der medizinischen Forschung der DDR an der WHO-Studie "Chlormadinonhaltige Contraceptiva und Carcinogenese", 1980
    
- Reference number
- 
                Bundesarchiv, BArch DQ 116/1008
 
- Language of the material
- 
                deutsch
 
- Context
- 
                Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR >> DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR >> Erfassung von Nebenwirkungen und Vergiftungen bei Arznei- und Gesundheitspflegemitteln >> Allgemeines
 
- Holding
- 
                BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR
 
- Date of creation
- 
                1970-1983
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        Institut für Arzneimittelwesen der DDR (IFAR), 1974-1990
- Last update
- 
                
                    
                        30.01.2024, 2:24 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1970-1983
 
        
     
        
     
            