Urkunden

1137

Regest: Der Wandmacher Werner Heßeling leiht von Bernhard Glandorf, Vikar an der St. Laurentiuskirche in Warendorf 30 Reichstaler. Geschehen im Haus des Notars an der Freckenhorster Straße. Zeugen: Heinrich Robberts und Gerhard Heinrich Wille. Notariatsinstrument des Stephan Debetmann.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1137
Formalbeschreibung
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Darunter: Margarete Elisabeth Huge, Witwe Glandorf quittiert den Empfang der 50 Reichstaler und übergibt sie den Armenwaisen. 1728 Februar 24. Alt: Abt. 2 D IX 23, jetzt: A 317.

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1718 Oktober 3

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1718 Oktober 3

Ähnliche Objekte (12)