Journal article | Zeitschriftenartikel

Abgrenzung und demografische Analyse von Generationen: Herausforderungen für das Informationsmanagement

Die Analyse von Generationen erlaubt neue und aufschlussreiche Möglichkeiten zur Auswertung kommunaler Bevölkerungsdaten. Gleichzeitig stößt der Ansatz aber an methodische und inhaltliche Grenzen. Um verschiedene Generationen im Zeitverlauf verfolgen und zu bestimmten Altersständen miteinander vergleichen zu können, sind Daten notwendig, die in langen Zeitreihen vorliegen. Der Beitrag zeigt die Umsetzung des Generationenansatzes zur demografischen Analyse exemplarisch an kommunalen Bevölkerungsdaten der Stadt Stuttgart.

Abgrenzung und demografische Analyse von Generationen: Herausforderungen für das Informationsmanagement

Urheber*in: Schmitz-Veltin, Ansgar; Frisoli, Pasquale

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
0934-5868
Umfang
Seite(n): 36-42
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 28(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Bevölkerung
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Bevölkerungsentwicklung
Datengewinnung
Generation
Stadtforschung
Altersstruktur
Bevölkerungsstatistik
Zeitreihe
Forschungsansatz
Bevölkerungsstruktur
Stadtbevölkerung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schmitz-Veltin, Ansgar
Frisoli, Pasquale
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2015

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-49669-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Schmitz-Veltin, Ansgar
  • Frisoli, Pasquale

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)