Karten und Pläne
Figels, Unter- und Obereggatsweiler, Krumbach [Karte der Schussenrieder "Oberen Hofe" zu "Holz und Feld]
Karteninhalt das Gebiet der "Oberen Höfe" in seiner Abgrenzung gegen die Stift Buchauischen Güter sowie gegen die Gemeinden Braunenweiler, Allmannsweiler, Bierstetten und Engenweiler. Die Grenzen sind mit Meßzahlen in verschiedenen Farben eingetragen. Dazu rechts auf einem breiten Band, das nur zum kleineren Teil beschriftet ist, eine "Distinctio Colorum". Eingezeichnet sind diese Grenzen, einige Wälder (mit verschiedenen Baumsignaturen), Weiher und Bächen und die genannten Orte in Ansicht aus der Vogelschau sowie Straßen und Wege. Die sonstigen Flächen sind leer. Eingetragene Buchstaben finden ihre Erklärung bei der "Distinctio Colorum". Rechte obere Ecke farbige Windrose
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 30 Nr. 30
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 19b
- Maße
-
50,5 x 117 (Höhe x Breite); Trägerformat: 51,5 x 143,5 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: ursprünglich auf Leinwand aufgezogen, die sich abgelöst hat. Kleine Schadstellen unterlegt. Leicht fleckig
Geografische Begrenzung: Figel - Ottobeurer Hof - Allmannsweiler - Obereggatsweiler - Braunenweiler - Krumbach - Kessleräcker
Ausführung: Federzeichnung; handkoloriert
Orientierung: SO ist oben
Originalmaßstab: Maßstab (Transversal-) 2000 Schuh = 14,4 cm
Maßstab: [ca. 1 : 4 500]
- Kontext
-
Karten des Prämonstratenserklosters Schussenried >> 2. Gemarkungen (Dörfer, Weiler, Höfe) 1750 - 1803 (1805/06)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 30 Karten des Prämonstratenserklosters Schussenried
- Indexbegriff Person
-
Müller, Johann; Feldmesser, Geometer
- Indexbegriff Ort
-
Figels : Braunenweiler, Bad Saulgau SIG
Krumbach : Braunenweiler, Bad Saulgau SIG
Obereggatsweiler : Braunenweiler, Bad Saulgau SIG
Untereggatsweiler : Braunenweiler, Bad Saulgau SIG
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Gefertigt durch den geschworenen Feldmesser Johann Müller
- Laufzeit
-
1763 September 11
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kl. Schussenried
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Gefertigt durch den geschworenen Feldmesser Johann Müller
Entstanden
- 1763 September 11