Stabilitätspakt, Lissabon-Ziele und Euro-Erweiterung: die Wirtschaftspolitik der EU in Fachaufsätzen und Fachbeiträgen, 2. Halbjahr 2004
Abstract: Nachdem sich die Aufregung um die EU-Osterweiterung gelegt hat, rücken die Zukunft des Stabilitäts- und Wachstumspaktes sowie die Lissabon-Strategie der EU wieder in den Mittelpunkt der Debatte über die weitere wirtschaftspolitische Ausrichtung der Union. Flankierend wird in der Fachliteratur mit wachsender Intensität über die wechselkurspolitische Strategie der neuen EU-Mitglieder angesichts ihres bevorstehenden Beitritts zur Wirtschafts- und Währungsunion (Euro-Einführung) diskutiert. (Autorenreferat)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 7 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
SWP-Zeitschriftenschau ; Bd. 02/2005
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Euro
Wirtschaftspolitik
Land
Lissabon
Eurozone
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-366205
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:29 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hishow, Ognian
- Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Entstanden
- 2005