AV-Materialien
Verband Deutscher Landwirte (VDL)
Der neue Verband Deutscher Landwirte (VDL) versteht sich als Alternative zum bestehenden Bauernverband. Inzwischen stellt sich die Frage, ob der neue Landwirtschaftsverband (VDL) von einer rechtsradikalen Sekte unterwandert wird. SCHMIDT: Hinter dem Verband Deutscher Landwirte (VDL) steckt das Schiller-Institut in Hannover, das eine Tarnorganisation der rechtsradikalen Europäischen Arbeiterpartei (EAP) ist. BLASSAUER: Weist den Vorwurf, der VDL sei eine rechtsradikale Politsekte, zurück. STEPHAN: Die Mitglieder des Schiller-Instituts haben jahrelang versucht, die Versammlungen des Bauernverbandes Main-Tauber zu stören.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931005/111
- Umfang
-
0:03:25; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Januar
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Landwirtschaft
Partei; Europäische Arbeiterpartei
Rechtsextremismus
Verband; Landwirtschaftsverband
- Indexbegriff Person
-
Blassauer, Stefan
Schmidt, Walter
Stephan, Otmar; Geschäftsführer Bauernverband Main-Tauber-Kreis e.V.
- Indexbegriff Ort
-
Main-Tauber-Kreis TBB Landkreis
- Laufzeit
-
13. Januar 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 13. Januar 1993