Archivale

Vertrauliche Chefvorlagen, Referate, Lageeinschätzung

Enthält u. a.: Bekämpfung der Häufigkeitskriminalität. - Komplexkontrollen und komplexe Lageeinschätzungen in den VPKÄ Bad Liebenwerda, Cottbus, Finsterwalde, Senftenberg, Spremberg, Weißwasser, Betriebsschutzamt (BS-Amt) Schwarze Pumpe und TPA Cottbus. - Wirksamkeit des Betriebsschutzes. - Kriminalstatistik. - Straftaten gegen die Volkswirtschaft. - Stabilisierung des Personal- und Kaderbestandes. - Zurückdrängung von Übersiedlungsersuchen. - Einsatz von Kontrollgruppen in den Abteilungen Feuerwehr der VPKÄ. - Ordnung und Sicherheit in der Winterperiode. - Sicherungsmaßnahmen in musealen Einrichtungen. - Arbeitsergebnisse der Abt. Feuerwehr 1987. - Einführung der EDV in der BdVP. - Information über die motorisierten Märsche der GSSD im Bezirk. - Jugendobjekt "Computerclub" der FDJ-GO der BdVP. - Vorbeugung von Personalausweis-Verlusten (mit Statistik). - Lage im Brandschutz 1987. - Neuerer- und MMM-Bewegung. - Gewährleitung der Verkehrssicherheit. - Durchsetzung der Aufgaben des Erlaubniswesens. - Ergebnisse der politischen Schulung 1987. - Nutzung gesellschaftlicher Kräfte.
Enthält auch: Überprüfung von Antragsunterlagen zu Ausreisen (Einzelfälle).

Archivaliensignatur
871 BDVP Ctb 197

Kontext
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus >> Chef der BDVP >> Leitungsschriftgut, Arbeitsplanung
Bestand
871 BDVP Ctb (80898) Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus

Laufzeit
1988

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)