Schriftgut
Bezirksvorstände des FDGB, Zentralvorstände der IG/Gew. und Kreisvorstände.- Schriftwechsel
Enthält u.a.:
Zwischenberichte über Brigadeeinsatz zur Untersuchung der Leitungstätigkeit im Bezirk Dresden;Kreisvorstände Meissen und Stendal; Hochschulkurse an der Ostseeküste; Schreiben von IG/Gew., u.a. IG Bau – Holz, IG Metall, Gewerkschaft Land und Forst etc.; Lehrverhältnis eines westdeutschen Jugendlichen auf einem Schiff; Lohnerhöhung 1960; 4. Zentralvorstandssitzung der Gewerkschaft Kunst; Beratung der IG Metall mit den Hauptdirektoren und Parteisekretären der VVB, sowie den Abteilungsleitern des Bereichs Maschinenbau der Staatlichen Plankommission; Broschüre „Rostock Ostseewoche 1960“; „Monat für Gesundheits- und Arbeitsschutz im September 1960“; Analyse der Leipziger Frühjahrsmesse 1960 und der 11. Gesamtdeutschen Arbeiterkonferenz durch die IG Textil-Bekleidung-Leder; Perspektivplan IG Textil-Bekleidung-Leder; Veröffentlichung eines Artikels in der englischen Wochenzeitschrift für Lehrer „Schoolmaster“; Maßnahmen des Kreisvorstandes der IG Metall Dresden-Stadt zur Auswertung des 9. Plenums des ZK der SED; Untersuchung des Kreisvorstandes Sebnitz; Einschätzung der Situation im Kreis Bautzen; Republikflucht und Streiks im Bezirk Dresden; Beratung des Büros der Bezirksleitung der SED Dresden mit FDGB-Kreissekretären; Seminar mit Kreissekretären der Bezirke Dresden, Cottbus und Karl-Marx-Stadt; Einsatz im Bezirk Erfurt; 2. Arbeiterfestspiele
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/19129
- Alt-/Vorsignatur
-
25/231/5844
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Westarbeit >> Büro Perk >> Bezirksvorstände, Einzelgewerkschaften des FDGB >> Bezirksvorstände des FDGB, Zentralvorstände der Industriegewerkschaften/ Einzelgewerkschaften und Kreisvorstände
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Perk
- Laufzeit
-
1960
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Perk
Entstanden
- 1960