Forschungsbericht | Research report
Handwerk vor großen Herausforderungen: Innovative Arbeitsgestaltung und umfassende Qualifizierung als Instrumente zur Bewältigung der demographischen Herausforderung: eine Expertenbefragung im Handwerk
Im Text werden Ergebnisse einer im Frühsommer 2001 im Rahmen des vom bmb+f geförderten Verbundprojekts "Erfolgreiche Veränderungen in der Gestaltung der Arbeit, Organisation und Führung in Handwerksbetrieben" durchgeführten Befragung zum Thema "Strukturwandel und innovative Arbeitsgestaltung im Handwerk vor dem Hintergrund des demographischen Umbruchs" vorgestellt.
- Umfang
-
Seite(n): 28
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Thema
-
Wirtschaft
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Wirtschaftssektoren
Bundesrepublik Deutschland
Bevölkerungsentwicklung
Qualifikation
Arbeitsgestaltung
Innovation
Demographie
Handwerk
Strukturwandel
Arbeitskräftebedarf
Ausbildung
Weiterbildung
Arbeitsnachfrage
demographische Faktoren
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Mendius, Hans Gerhard
Schütt, Petra
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München
- (wo)
-
Deutschland, München
- (wann)
-
2002
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-118894
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Mendius, Hans Gerhard
- Schütt, Petra
- Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München
Entstanden
- 2002