BGB AT, 1. / Josef A. Alpmann
Die Regeln der Rechtsgeschäftslehre gelten im gesamten Privatrecht. Damit bildet das Verständnis der Rechtsgeschäftslehre die Grundlage eines jeden Zivilrechtsfalles. Die 13. Auflage des Skripts BGB AT 1 behandelt die Punkte Rechtsgeschäfte, Bedingung und Befristung, Vertretung und Zustimmung und Ermächtigung und berücksichtigt dabei Rechtsprechung und Literatur bis März 2004. Vermittelt wird der Lernstoff wie bewährt durch systematische Darstellung sowie anhand von Fällen und anschaulichen Beispielen. Aktuelle Zitate ermöglichen zudem eine Vertiefung der Problemlösung an notwendiger Stelle.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783894767396
3894767391
- Maße
-
26 cm
- Umfang
-
IX, 173 S.
- Ausgabe
-
13., überarb. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
BGB AT
- Klassifikation
-
Recht
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Münster
- (wer)
-
Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Alpmann, Josef
- Alpmann und Schmidt Juristische Lehrgänge
Entstanden
- 2004