Kirche (Gebäude)

Griechisch-katholische Kathedrale des heiligen Johannes des Täufers, Preschau/Eperies, Slowakei

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: griechisch-katholische Kathedrale (Aktuelle Funktion), Franziskanerkirche, Minoritenkirche (Historische Funktion)
Stil: Barock

Standort
Preschau/Eperies, Slowakei
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Farnosť Prešov Zuständige Einrichtung: Prešovská archieparchia

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Prešov. pamiatková rezervácia z edície Pamiatky mestských rezervácií. 1. vyd.; Ubanovná, N. ; Tatran, S. 60
Literatur: Barok. Umenie medzi neskorou gotikou a barokom (Dejiny slovenského výtvarného umenia); Rusina, Ivan (Hrsg.); Slovenská národná galéria / Slovart (Bratislava), S. 408

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Urlespacher, Gašpar (Baumeister)
(wann)
1753-1754
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1994-1995
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1835
(Beschreibung)
Anpassung an griechisch-katholische Liturgie
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1968
(Beschreibung)
Rückgabe an die griechisch-katholische Kirche
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1818
(Beschreibung)
Erhebung zu Kathedrale

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Beteiligte

  • Urlespacher, Gašpar (Baumeister)

Entstanden

  • 1753-1754
  • 1994-1995
  • 1835
  • 1968
  • 1818

Ähnliche Objekte (12)