Druckgraphik

Johann Adolph Kielmann von Kielmansegg

Urheber*in: Strauss, Johann / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JStraus AB 3.2
Maße
Höhe: 201 mm (Blatt)
Breite: 158 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IOHAN ADOLPHVS KIELMAN [...] non aulæCancellar.; Nestoris hæc Cimbri [...] dicitur, ille pater.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 5
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 10564

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt
Gelehrte(r)
Kappe
Schleife
ICONCLASS: Politiker, z.B. Parteivorsitzender
ICONCLASS: Porträt einer Person (KIELMANSEGG, Johann Adolph Kielmann von) (allein)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1655
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Morhof, Daniel Georg (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1655

Ähnliche Objekte (12)