Archivale

Verpachtung des Brauhauses in Artelshofen

Enthält:
1817 bis 1822: Akt bezüglich der Verpachtung des Brauhauses in Artelshofen.
Mehrere Entwürfe zu Pachtverträgen. Annoncen im Korrespondenten von und für Deutschland, sowie im Nürnberger Friedens- und Kriegskurier.
Verpachtung an Johann Sommer von Neukirchen, 22-jährigen Sohn des Büttnermeisters Johann Sommer.
Inventare des Brauhauses.
Einige Quittungen von Büttnern: Johann Sommer (d.Ä.), Johann Konrad Ziegler von Kirchensittenbach
1819 Arbeiten an der Quelle (Zuleitung zur Brauerei).

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 3324
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Sommer, Johann

Indexbegriff Person: Sommer, Johann (Neukirchen)

Indexbegriff Person: Ziegler, Johann Konrad

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Brauerei

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Verpachtung
Brauhaus
Pachtvertrag
Annonce
Korrespondent von und für Deutschland
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier
Büttnermeister, Neukirchen
Büttnermeister, Kirchensittenbach
Brauer Artelshofen
Indexbegriff Ort
Artelshofen, Brauerei
Artelshofen, Brauhaus
Artelshofen, Wasserleitung
Kirchensittenbach
Neukirchen

Laufzeit
1817 - 1822

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1817 - 1822

Ähnliche Objekte (12)