Buch
Geschichte der Frauenemanzipation in Deutschland und Österreich : Biographien, Programme, Organisationen
Lexikalische Darstellung der Frauenbewegungsgeschichte von der Frühromantik bis zur Weimarer Republik. Vorkämpferinnen werden in Einzelportraits vorgestellt, Hauptschriften, Parolen und politisch-moralische Forderungen dokumentiert, Institutionen und Verbände der Bewegung sowie die antifeministische Reaktion werden in Kurzbeiträgen vermittelt und mit Literaturhinweisen ergänzt.
- Identifier
-
FB-03
- ISBN
-
3-612-10025-4
- Umfang
-
320
- Erschienen in
-
Weiland, Daniela. 1983. Geschichte der Frauenemanzipation in Deutschland und Österreich : Biographien, Programme, Organisationen. Düsseldorf : Econ. S. 320. 3-612-10025-4
- Thema
-
Frauenbewegung
Bürgerliche Frauenbewegung
Sozialistische Frauenbewegung
Erste deutsche Frauenbewegung
Lewald, Fanny
Braun, Lily
Cauer, Minna
Bäumer, Gertrud
Augspurg, Anita
Lange, Helene
Heymann, Lida Gustava
Stritt, Marie
Zetkin, Clara
Weininger, Otto
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Weiland, Daniela
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Econ
- (wann)
-
1983
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Weiland, Daniela
- Econ
Entstanden
- 1983