Was können Soziologen, was andere nicht können?
Abstract: Der Autor weist darauf hin, dass bei vielen Studienanfängern der Soziologie die Vorstellungen über das Studienfach diffus sind und dass nur wenige Soziologie studieren, weil sie Soziologen werden wollen, und sich eher auf die Konstellation der Nebenfächer konzentrieren. Dabei ist die oft gestellte Frage, was diese Wissenschaftsdisziplin nun genau auszeichne, auch für Experten schwierig zu beantworten. Es lässt sich daher annehmen, dass die fortwährende Selbstreflexion, d.h. die Frage nach der Identität des eigenen Studienfaches nur in der Soziologie zu finden ist, die sich als relativ junge Wissenschaft von verwandten Disziplinen abgrenzen muss. Der Autor zeigt in seinem Beitrag, dass sich nach der Systemtheorie Niklas Luhmanns erklären lässt, warum die Soziologie keine Profession ist und auch nicht werden kann. Denn die Gesellschaft ist das umfassende soziale System und die Einheit aller Funktionssysteme und differenziert daher auch keine Leistungsrollen aus, die zur Erfüllung ein
- Alternative title
-
What can sociologists do what other people can't?
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 26 (2003) 3 ; 241-253
- Keyword
-
Soziologe
Soziologie
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2003
- Creator
-
Schirmer, Werner
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-38101
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:37 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schirmer, Werner
Time of origin
- 2003