Hochschulschrift
Ansätze und Möglichkeiten materialistischer Medienforschung : Überlegungen, Dokumente, Thesen zum Thema "Die Darstellung der Kommune-, Großfamilien- und Wohngemeinschaftsbewegung in den deutschen Massenmedien ; oder darf es eine Alternative zur Familie geben?"
Ausgehend von der Geschichte der Massenkommunikationsforschung in der BRD geht es in dieser Arbeit zunächst darum, auf die vorhandenen Ansätze einer materialistischen Medientheorie einzugehen. Artikel und Berichte der deutschen Massenmedien zum Thema Kommune, Großfamilie und Wohngemeinschaft werden analysiert. Des weiteren folgt eine Bestimmung der Familie und ihrer Bedeutung für den Fortbestand des Staates und seiner Produktionsverhältnisse
- Inventarnummer
-
D-10
- Umfang
-
198
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Schröder, Michael. 1975. Ansätze und Möglichkeiten materialistischer Medienforschung : Überlegungen, Dokumente, Thesen zum Thema "Die Darstellung der Kommune-, Großfamilien- und Wohngemeinschaftsbewegung in den deutschen Massenmedien ; oder darf es eine Alternative zur Familie geben?". Berlin. S. 198.
- Bezug (was)
-
Medien
Frauenbild in den Medien
Aussteigerinnen
Ehe, Partnerschaft, Familie
- Bezug (wann)
-
1975
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schröder, Michael
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Schröder, Michael