Sachakte
Ehemalige Militärverfassung Westfalens
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Patent für Hauptmann Wilhelm Johann von Horn zur Anwerbung von Rekruten im Herzogtum Westfalen (1704); Anwerbung des Bauernknechtes Friedrich Korchenbruch aus Borntosten (1769); Anna Adolfine von Spiegel an Rezeptor H. Fischer in Warburg wegen Versorgungssachen (1772); Freifrau von Mengersen, geb. von Spiegel aus Rheder an Freifrau von Spiegel wegen Stationierung einer münsterischen Garnison (24.08.1742); Quittungen über empfangene Geldsendungen, Botenlöhne und bestellte Glaswaren (1764-1774); Lieferung von Branntwein (1769, 1776); Verkauf von Naturalien durch Rezeptor Fischer aus Warburg (1770, 1776)
- Archivaliensignatur
-
U 210, 35
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Spiegel (Dep.) - Nachlass Theodor Hermann von Spiegel >> 11. Militaria
- Bestand
-
U 210 Gesamtarchiv von Spiegel (Dep.) - Nachlass Theodor Hermann von Spiegel
- Provenienz
-
Graf Felix von Spiegel-Desenberg bzw. Rechtsnachfolger
- Laufzeit
-
1704 - 1776
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Graf Felix von Spiegel-Desenberg bzw. Rechtsnachfolger
Entstanden
- 1704 - 1776