Druckschrift
Schrift über eine zum Tode verurteilte und öffentlich hingerichtete "Zigeunerbande"
- Alternativer Titel
-
Ausführliche Relation von der famosen Ziegeuner-, Diebs-, Mord- und Rauber-Bande, welche den 14. und 15. November Ao. 1726 zu Giessen durch Schwerdt, Strang und Rad respective justificirt worden
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
R 79/1055
- Maße
-
Höhe: 19,7 cm, Breite: 17 cm, Tiefe: 2,5 cm, Buchformat: -4°
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Pappe
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Recht
Strafrecht
Zigeuner
Stereotyp
Diskriminierung
Nationale Minderheit
Todesurteil
Verbrechen
Mord
Raub
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Johann Benjamin Weissenbruch
Verlag: Joh. Phil. Krieger, Marburg
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1727
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Johann Benjamin Weissenbruch
- Verlag: Joh. Phil. Krieger, Marburg
Entstanden
- 1727