Archivale
Konferenzprotokolle (30. April 1933 - 06. Juli 1939)
Enthält: u. a. Versetzung von Dr. Deggau als Studienrat an die Eleonorenschule (Belassung der Bezeichnung "Oberstudiendirektor" und des Diensteinkommens), gleichzeitig Ernennung von Dr. Ernst Ratz aus Friedberg zum Oberstudiendirektor an der Oberrealschule; 10. Okt. 1933 Verfügung, dass die Schule am nächsten Tag den Film "Hitlerjunge Quex" besucht; 10. Jan. 1934 Verfügung, dass in allen Klassen Führer zu ernennen sind; 20. Juni 1935 betr. Sonnwendfeier, sportliche Wettkämpfe für alle Schüler, die nicht Mitglieder der HJ oder deren Untergliederungen sind; 20. Nov. 1935: eingeklebte Aufforderung zur sozialen Schuljugendarbeit, Tatarbeit für das Winterhilfswerk; 14. Nov. 1938 Gedenken des des verstorbenen Vaters von A. L. Schlageter in den Klassen
Darin: lose inliegend: Programm - Feierstunde zur Verkündung der neuen Benennung "Schlageter-Schule" Mittwoch, den 22. Dezember 1937
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 055/2, 302
- Alt-/Vorsignatur
-
315
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Es werden Filmvorführungen angekündigt, auch "Die Stunde der deutschen Hausmusik" terminiert
- Kontext
-
055/2 - Oberrealschule (Gauß-Gymnasium) >> 01. Schul- und Registraturverwaltung >> 01.03. Konferenzprotokolle; Umlaufbücher
- Bestand
-
055/2 - Oberrealschule (Gauß-Gymnasium)
- Laufzeit
-
1933 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1933 - 1939