Burgberg
Stadtanlage, Burgberg Wawel, Krakau, Polen
Objektgattung: Burgberg
Funktion: Nationales KulturdenkmalHeim, Bischofssitz, Kaserne, Lazarett, Königsburg (Historische Funktion)
Funktion: Museum (Aktuelle Funktion), Heim, Bischofssitz, Kaserne, Lazarett, Königsburg (Historische Funktion)
- Standort
-
Krakau, Polen
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Staatliche Kunstsammlungen auf dem Wawel Zuständige Einrichtung: Zamek Królewski na Wawelu - Państwowe Zbiory Sztuki Zuständige Einrichtung: Parafia Archikatedralna świętych Stanisława i Wacława w Krakowie
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Stadtanlage
hat Abbildung: Kraków, Wzgórze Wawelskie, Kościół Świętego Stanisława i Świętego Wacława Kraków, Wzgórze Wawelskie, Südseite, Lichtbild
hat Abbildung: Kraków, Wzgórze Wawelskie, Lichtbild
hat Abbildung: Kraków, Wzgórze Wawelskie, Lichtbild
hat Abbildung: Kraków, Wzgórze Wawelskie, Nordseite, Lichtbild
hat Abbildung: Kraków, Wzgórze Wawelskie, Gesamtansicht, Lichtbild
Literatur: Katalog Zabytków Sztuki w Polsce, IV: Miasto Kraków, 1: Wawel; Szablowski, Jerzy [Hrsg.]; Instytut Sztuki PAN (Warszawa), S. 2-33
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ab 1286/1315
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1918-1939
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
seit 1803-1804
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1701/1800
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
seit 1640/1649
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1501/1600
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1486/1515
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1333-1370
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
986/1015
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1918-1939
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
seit 1803-1804
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1701/1800
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
seit 1640/1649
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1501/1600
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1486/1515
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1333-1370
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
986/1015
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1886/1915
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1674-1696
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1939/1945
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1701/1720
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
seit 1655
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Burgberg
Entstanden
- ab 1286/1315
- 1918-1939
- seit 1803-1804
- 1701/1800
- seit 1640/1649
- 1501/1600
- 1486/1515
- 1333-1370
- 986/1015
- 1886/1915
- 1674-1696
- 1939/1945
- 1773
- 1701/1720
- seit 1655