Druckgraphik

Europa

Urheber*in: Fentzel, Gregorius; Vos, Maarten de; Fürst, Paul / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GFentzel AB 3.5
Weitere Nummer(n)
4900 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 210 mm (Platte)
Breite: 254 mm
Höhe: 225 mm (Blatt)
Breite: 269 mm
Material/Technik
Kupferstich, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Gott hat mit [...] Goldes Meister werden.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. VIII, 46, 28-31
Teil von: Die vier Erdteile, G. Fentzel n. M. de Vos, 4 Bll., H. 28-31

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Europa
Frau
Krone
Pferd
Rüstung
Soldat
Szepter
Erdkugel
Kontinent
Bär
Berglandschaft
Rind
Weintraube
Heer
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Schaf
ICONCLASS: Schlacht
ICONCLASS: allegorische Darstellung Europas; Ripa: Europa
ICONCLASS: Weinrebe
ICONCLASS: Berge, Gebirge
ICONCLASS: Rindvieh
ICONCLASS: Raubtiere: Bär
ICONCLASS: Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch) - Herrscherin

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1640-1660

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1640-1660

Ähnliche Objekte (12)