Bestand
A Rep. 250-02-03 C. Müller, Gummiwarenfabrik AG (Bestand)
Vorwort: A Rep. 250-02-03 C. Müller, Gummiwarenfabrik AG
1. Firmengeschichte
Die C. Müller Gummiwarenfabrik AG ging auf die Firma "Carl Müller Patent- und Hartgummiwarenfabrik" zurück, die 1875 in Berlin gegründet worden war. Das Unternehmen, das mit der Fabrikation von Patent- und Hartgummiwaren sowie medizintechnischen und Krankenpflegeartikeln befasst war, weitete in den ersten Jahren sein Geschäft aus und wurde im Januar 1898 in eine Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 1,1 Millionen Mark umgewandelt. Zeitgleich wurde die Produktion in ein vergrößertes Fabrikgebäude nach Weißensee verlegt, wohin die Verwaltung erst 1911 nachzog.
Nach dem Tod des Firmengründers Carl Müller im März 1910 übernahm sein Neffe Reinhold Müller das Unternehmen und baute es weiter aus. Müller leitete die Gesellschaft bis 1935, als er im Rahmen der nationalsozialistischen Gleichschaltung durch einen bisherigen Prokuristen abgelöst wurde.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das zunächst sowjetisch besetzte und demontierte Werk wieder aufgebaut und im Februar 1949 in Volkseigentum überführt. Seither firmierte es als "VEB Gummiwerk Weißensee". Zum 01. Juli 1956 erfolgte seine Zusammenlegung mit dem VEB Degufa Deutsche Gummiwarenfabrik zum "VEB Degufa Deutsche Gummiwarenfabriken Berlin-Weißensee", aus dem schließlich der "VEB Gummiwerke Berlin" hervorging.
2. Bestandsinformation
Im Jahre 2005 efolgte die Verzeichnung in Augias 7.4.
Insgesamt umfasst der Bestand 54 [AE] 2.85 [lfm] aus den Jahren 1891 bis 1968.
Die Benutzung erfolgt über Findbuch und Datenbank.
Einzelne Akten sind auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesarchivs Berlin.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren:
Landesarchiv Berlin, A Rep. 250-02-03 C. Müller, Gummiwarenfabrik AG, Nr. ...
3. Verweise:
LAB C Rep. 426 VEB Gummiwerke Berlin
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin.- Firmenarchive: Bestand: I.2.062 - FA Gummiwarenfabrik C. Müller AG
Berlin, 2009 Anne Rotschenk
Ute Strauß
- Bestandssignatur
-
A Rep. 250-02-03
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 6 Unternehmen der Wirtschaft >> A 6.2 Unternehmen der privaten Wirtschaft
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandte Verzeichnungseinheiten: LAB C Rep. 426 VEB Gummiwerke Berlin
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin.- Firmenarchive: Bestand: I.2.062 - FA Gummiwarenfabrik C. Müller AG
- Bestandslaufzeit
-
1898 - 1962
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbestimmungen: Zahlreiche Akten sind auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesar
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1898 - 1962