Karten und Pläne

Grodt "Geometrischer Grundt Riss über das Dorff Groth und dessen ganzen District".

Die einzelnen Häuser der Siedlung in Ansicht wiedergegeben. Dargestellt ist die ganze Dorfmarkung mit Äckern, Wiesen und Wald (Baumsignaturen). Die Äcker sind nach Lage in verschiedenen Farben wiedergegeben, jeder Acker mit einem Heiligennamen (aber auch jede Wiese) und Meßgehalt entsprechend dem Hausnamen des Inhabers. Flurnamen sind eingetragen sowie WEge und Markungssteine. Verschiedenfarbige Linien geben die Grenzen und 'Malefizische Obrigkeit" des hier begüterten Stiftes Buchau und des Kl. Schussenried sowie der benachbarten Dörfer an.
Die Erklärung dazu steht in einem großen umrandeten Rechteck unter dem Titel in der rechten unteren Ecke der Karte. Hier auch farbige Windrose und Maßstab.

Fotograf*in: Abgemessen und in Grund gelegt durch Franciscum Antonium Sigel, Geometram in Schussenriedt | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 30 Nr. 7
Maße
118,5 x 103,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: 125 x 110 (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Rückenvermerk: Grodt Nro 13
Sonstige Erschließungsangaben
Geografische Begrenzung: Mittelbiberacher Holz und Moos - Straße nach Biberach - Ingoldinger und Voggenreuter Äcker - Federbach - Muttensweiler Güter

Ausführung: Federzeichnung; handkoloriert

Orientierung: NW ist oben

Originalmaßstab: Transversalmaßstab: 1000 [Schuh] = 14,5 cm - "Die Jauchart zu 50 000 Quadrat Schuch"

Maßstab: [ca. 1 : 2100]

Kontext
Karten des Prämonstratenserklosters Schussenried >> 2. Gemarkungen (Dörfer, Weiler, Höfe) 1750 - 1803 (1805/06)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 30 Karten des Prämonstratenserklosters Schussenried

Indexbegriff Ort
Grodt : Ingoldingen BC

Urheber
Autor/Fotograf: Abgemessen und in Grund gelegt durch Franciscum Antonium Sigel, Geometram in Schussenriedt
Laufzeit
1754

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kl. Schussenried
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Abgemessen und in Grund gelegt durch Franciscum Antonium Sigel, Geometram in Schussenriedt

Entstanden

  • 1754

Ähnliche Objekte (12)