Holzschnitt
"Gehöft an der Elbe"
Das von der Bogenform bestimmte Motiv eines Gehöfts von stattlicher Fachwerkarchitektur, verborgen liegend hinter Bäumen verschiedenen Charakters, zeigt sich farblich in kühlem Blau-Grün, durch Weiß spannungsvoll und durch Gelb und Rot expressiv gesteigert, während dunkles Braun dem Farbklang Tiefe und der Komposition Dichte verleiht. Den illusionistisch entfalteten Raum, dessen Horizontlinie im unteren Bilddrittel liegt und dem Betrachter einen erhöhten Standpunkt anweist, durchmisst der Blick bis zum Bildmittelgrund über die Wölbung Holzzaun,Weg und dem kantig gegenläufigen Gatter hinweg, unter dem rahmenden Bogen der Bäume mit leicht nach rechts versetztem Zenit hindurch bis zu den rhythmischen Bogenflächen auf dem begrünten Erdwall, von dort nach Belieben seitlich und oben schweifend. Ist an der Bildseite links Kantiges, Eckiges betont, so finden sich rechts ruhiger in der Form die Merkmale des Hintergrundes, vom Rot gehalten, und darüber der Himmel, dessen duftige Wolken das Motiv abrunden.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
861
- Measurements
-
H: 25 cm, B: 34 cm Papier: H: 28,7 cm, B: 38,6 cm
- Material/Technique
-
Japanpapier; Farbholzschnitt
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt (u.l.: Gehöft an der Elbe)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Zinkeisen, Else, 1871- (Künstler)
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
1920er Jahre
- Delivered via
- Rights
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Holzschnitt
Associated
- Zinkeisen, Else, 1871- (Künstler)
Time of origin
- 1920er Jahre