Monografie | Verordnung
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Carl Wilhelms/ Fürsten zu Anhalt ... Verordnung/ Die Heiligung der Sonn- und Fest-Tage betreffend
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
7:708334Y
- Umfang
-
[4] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
VD17 7:708334Y
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Karl Wilhelm
- Erschienen
-
Zerbst : Bezel , 1696 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:53 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung ; Monografie
Beteiligte
- Karl Wilhelm
Entstanden
- Zerbst : Bezel , 1696 -
Ähnliche Objekte (12)

Herrlicher Sterbe-Gewinn Der im Herren versorbenen Seeligen. : In einer Christlichen Ehren- und Gedächtnüß-Predigt/ Der ... Maria Elisabeth/ von der Marwitz/ gebohrner von Görtzken/ Des auch ... Herrn Johann George von der Marwitz ... Ehe-Liebsten Den 21. Decembr: Anno 1684./ nachdem derer ... Leichnam des Abends zuvor in dero HochAdel. Erb-Begräbnüß zu Friedersdorff beygesetzet ward

Tugend-Lob führendes Sonnet. : Als Sie am 6ten Novembr: früh zwischen 2. und 3. Uhr ... entschlieff Gegen Ihrem ... Ehe-Schatz ... Herrn Hanß Georgen von der Marwitz ... Als Nuhmehro ... Wittber So Am 15. Tag des Christ-Monaths 1684. aus der Residenz-Stadt Zerbst nach Dero HochAdl. Erb-Begräbnüß Fridersdorff geschehen/ Eingeführet Von Zween aus dem Raht der Stadt Zerbst
![Gründliche Fürstell- und Erweisung Daß die Succession in- und an dem Fürstenthum Nieder-Sachsen, ins gemein Lauenburg genant, auff den sich begebenden Abgang des Herrn Hertzogen zu Sachsen, Engern und Westphalen Fürstlichen Leibes-Lehens-Erben, dem HochFürstl. Hause Anhalt allein von Rechtswegen gebühre [et]c. : Auff Hochgedachten Fürstl. Hauses Anhalt gnädigsten Befehl auffgesetzet und gedruckt in dem Fürstlichen Anhaltischen gesamten Gymnasio](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cf90a86c-c85d-457f-a6cc-e716a3d0f7ec/full/!306,450/0/default.jpg)
Gründliche Fürstell- und Erweisung Daß die Succession in- und an dem Fürstenthum Nieder-Sachsen, ins gemein Lauenburg genant, auff den sich begebenden Abgang des Herrn Hertzogen zu Sachsen, Engern und Westphalen Fürstlichen Leibes-Lehens-Erben, dem HochFürstl. Hause Anhalt allein von Rechtswegen gebühre [et]c. : Auff Hochgedachten Fürstl. Hauses Anhalt gnädigsten Befehl auffgesetzet und gedruckt in dem Fürstlichen Anhaltischen gesamten Gymnasio
![Gründliche Fürstell- und Erweisung Daß die Succession in- und an dem Fürstenthum Nieder-Sachsen, ins gemein Lauenburg genant, auff den sich begebenden Abgang des Herrn Hertzogen zu Sachsen, Engern und Westphalen Fürstlichen Leibes-Lehens-Erben, dem HochFürstl. Hause Anhalt allein von Rechtswegen gebühre [et]c. : Auff Hochgedachten Fürstl. Hauses Anhalt gnädigsten Befehl auffgesetzet und gedruckt in dem Fürstlichen Anhaltischen gesamten Gymnasio](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/08bd0c5f-3245-471e-84df-09e8c23490ef/full/!306,450/0/default.jpg)
Gründliche Fürstell- und Erweisung Daß die Succession in- und an dem Fürstenthum Nieder-Sachsen, ins gemein Lauenburg genant, auff den sich begebenden Abgang des Herrn Hertzogen zu Sachsen, Engern und Westphalen Fürstlichen Leibes-Lehens-Erben, dem HochFürstl. Hause Anhalt allein von Rechtswegen gebühre [et]c. : Auff Hochgedachten Fürstl. Hauses Anhalt gnädigsten Befehl auffgesetzet und gedruckt in dem Fürstlichen Anhaltischen gesamten Gymnasio

Tutissima Omnium Credentium Tranquillitas. Die sicherste Ruhe-Cammer aller gläubigen Christen nach diesem Leben. Auß dem Propheten Esa. 26. c.v. 23. : Bey dem ... Leich-Begängnüß Der ... Maria Elisabeth/ von der Marwitzin/ gebohrner Görtzkin/ Des ... Herrn Johann Georg von der Marwitz ... Ehe-Liebsten/ Alß Dieselbe nach außgestandener schmertzlicher Kinder-Geburth des 1684. Jahres am 5. Novembr. zur Nacht zwischen 2. und 3. Uhr in ... Zerbst ... durch ... Todt von dieser ... Welt abgefordert ... Der verblichene Cörper aber folgends den 21. Decembr. in der Friedersdorffer Kirchen ... beygesetzet worden

Wohlerworbenes Lob- und Ruhm-Gedächtnis Der Wohlgebohrnen Frauen/ Fr. Marien Elisabethen von der Marwitz ... : Als Dero HochAdl. Leichnam ... aus der Fürstl. Residenz-Stadt Zerbst/ nach Dero HochAdl. Erb-Begräbniß Friedersdorff/ den 15. Decembr: dieses zu ende lauffenden 1684. Jahres/ abgeführet ward/ Aus sonderbahrer bezeugung getragenen Bey-Leyds/ Auffgerichtet Von Dem gesamten Rahts-Collegio Des regierenden und ruhenden Mittels der Stadt Zerbst
