Einblattdruck

OBwoln Ein Hoch Edler Hochweiser Rath dieser des Heyl. Reichs Freyer Stadt Nürnberg, unsere Herren, mehrmaln, und noch unterm 25. Januarii dieses luaffenden Jahrs, eine gemessene Verordnung gethan, wie es mit verschiedenen ringhaltigen, ... Scheidmüntzen gehalten, und daß deren ... nur biß auff nun verwichnen Walburgis und zwar in verringertem Werth, andere damals benannte und in Abdruck gebrachte Sorten aber ... gar nicht mehr gelten ... sondern gänzlich verbotten und der confiscation unterworffen seyn solten: So haben doch Ihre HochAdel. Herrl. mit besonderem Mißfallen vernehmen müssen, daß auch solchem Verbott in keine weege nachgelebet worden, sondern die damals verruffene Sorten noch immer in Schwang gehen ... : Decretum in Senatu, den 17. Sept. A. 1707

Weitere Titel
OBwoln Ein Hoch Edler Hochweiser Rath dieser des Heyl. Reichs Freyer Stadt Nürnberg
Frantzös. Orts Guld. Zehen Kreutzerer
Rat; Nürnberg; 25. Januar 1707; Verordnung; Scheidemünze; Walburga; Wert; Abdruck; Sorte; Verbot; Konfiskation; Missfallen; Verbreitung
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,53 s-49
Maße
Satzspiegel 23 x 31 cm (Textteil); 21,5 x 34 cm (Abbildungsteil)
Umfang
1 Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
60 Ill.; Radierung 2,5 x 2,5 cm (12 x); 2 x 2 cm (20 x); 1,5 x 1,5 cm (24 x); 1 x 1 cm (4 x); 10 Platten (Plattenteile)
Ausstellungsdatum: [Nürnberg], 1707, 17. September
Druckort und Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt und Ausstellungsdatum
Verordnung; Münzverruf

Schlagwort
Münzordnungen und Münzverrufe

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099407-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einblattdruck

Ähnliche Objekte (12)