Bestand

Kleine Erwerbungen: Materialsammlung Lahnmarmor (Bestand)

Enthält: Die Sammlung enthält die von Döry während seiner Tätigkeit am Historischen Museum Frankfurt entstandenen Arbeitszettel, auf denen er zahlreiche aus Lahnmarmor hergestellte Kunstwerke verzeichnete. Der Schwerpunkt liegt auf Arbeiten im Rhein-Main-Gebiet, daneben werden weitere Fundstellen in Deutschland und im europäischen Ausland, z. T. auch andere Marmortypen, berücksichtigt.

Bestandsgeschichte: Zugang 82/2015; Schenkung von Dr. Baron Ludwig Döry

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Bearbeiter: Carl Christian Wahrmann, 2015

Bestandssignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1199/148
Umfang
0,125 m

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Bestände nichtstaatlicher Herkunft >> Kleine Erwerbungen
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Becker, Heinrich: Die Marmor- und Granit-Werke am Mittel-Rhein. Eine Schilderung der Marmorbänke und Brüche im Nieder-Lahn-Gau und die daraus erschaffenen Burgen, Dome und Denkmale im Lahn-, Main- und Rhein-Land, sowie die Granit-Brüche im Odenwald. Frankfurt am Main 1884.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)