Sachakte
Lehnprozeß mit Domdechant von Vincke, Minden, wegen des Vollenspietschen Lehen (Spielfeld-Gut zu Lünern mit zugehöriger Middendorf-Kolonie)
Enthaeltvermerke: Enthält Handakten von Rumpff, Justizkommissar, Unna, sowie Prozeßakten mit ausf. Dokumentation älterer Schriftstücke, u. a. Bezug die sog. Vollenspietsche Lehnkammer, geführt durch v. Cloet zu Hennen (1725-1739); Korrespondenz des Hermann v. d. Broel gen. Plater (1622, 1636); Johann Bernhard Voigt zu Elspe (1668); Auszug aus den Akten der Vollenspiet'schen Lehnkammer (1740-1752, Abschr.). Darin ausführliche Beschreibung der Geschichte des Rittersitzes Westhemmerde mit geschichtlichem Rückblick seit 1276 (um 1800); Lehnrolle der Vollenspietschen Lehngüter (1554, Abschr.)
- Reference number
-
U 194, 2082
- Context
-
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 10. Westhemmerde >> 10.7. Prozesse
- Holding
-
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten
- Indexbegriff subject
-
Vincke, Jobst Idel von, Domdechant, Minden
Vollenspiet von Westhoff, Haus Hennen (1540)
Spielfeld, Hof, Lünern
Middendorf-Hof, Lünern
Lünern, Spielfeld-Gut
Lünern, Middeldorf
Rumpff, Justizkommissar, Unna
Cloedt (adlige Familie), Hennen
Hennen, Haus
Broel, Hermann von dem, gen. Plater
Voigt von Elspe, Johann Bernhard
Westhemmerde, Rittergut, Geschichte seit 1276
Vollenspiet'sche Lehen
- Date of creation
-
(1554) 1802-1808 - 1808
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1554) 1802-1808 - 1808