Archivale
Gefallene und Vermisste des Zweiten Weltkrieges: Fotos, Lebensläufe, Benachrichtigungen, Sterbeurkunden für das Ehrenbuch (Ke-Kl)
Enthält: Kehde (Langenbrücker Mühle), Friedrich Hermann Heinrich Kehde, Hermann Kelle, Heinrich Kellner, Hermann Fritz Konrad Kellner, Karl Fritz Konrad Johann (Rufname Karl-Heinz) Kellner, Fritz Louis Kessemeier, Friedrich Heinrich August Hugo Ketelhake, Walter Kieker, Ernst Klages, Fritz Klasing, Herbert Heinz Willi Klasing, Heinz August Konrad Kleie, August Simon Adolf Klemme, Otto August Heinrich Klemp, Kurt Walter Kleist, Paul August Max Klennert, Heinrich Ernst Hermann Karl Gustav Klocke, Artur Kluger, Erich Rudolf Willi Kluckhuhn
- Archivaliensignatur
-
01.01.03 B, B 2685
- Alt-/Vorsignatur
-
A 11387
- Kontext
-
[S 1] 01 Stadt Lemgo ab 1932 bis 1969/70 >> 01 Allgemeine Verwaltungsaufgaben >> 10 Zentrale Verwaltungsaufgaben >> 10.14 Gefallene und Vermisste / Ehrenbuch
- Bestand
-
01.01.03 B [S 1] 01 Stadt Lemgo ab 1932 bis 1969/70
- Provenienz
-
Bürgermeister
- Laufzeit
-
1940 - 1952
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Bürgermeister
Entstanden
- 1940 - 1952