Urkunden
Lehenrevers des Hartmann Philipp von Mauchenheim genannt Bechtolsheim über das ihm vom Reichsfürsten Johann zu Schwarzenberg nach Ableben dessen Vaters als Mannlehen verliehene Drittel vom Schloss Mainsondheim und das gleichnamige Dorf mit den Häusern, Grundbesitzungen, Gülten, Zinsen, Holz- und anderen Rechten dortselbst wie auch jenen zu Dettelbach.
- Archivaliensignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 2969
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Schw. Arch. IV.53.25
Ausstellungsort: Schwarzenberg
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden >> Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden (Rep. 321.1) >> A. Urkunden aus dem Schwarzenberger Archiv >> A.4. Aktiv-Lehenschaft >> A.4.2. Dettelbach, Mainsondheim (Belehnung der Thüngen, Crailsheim, Fuchs von Dornheim; Schw. Arch. Lade 53-55)
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Mauchenheim gen. Bechtolsheim, Hartmann Philipp von
Schwarzenberg, Johann Nepomuk Anton Joseph Joachim Procopius Fürst zu (geb. 1742, gest. 1789)
- Indexbegriff Ort
-
Schwarzenberg (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Ausstellungsort
Mainsondheim (Gde. Dettelbach, Lkr. Kitzingen), Schloss
Mainsondheim (Gde. Dettelbach, Lkr. Kitzingen)
Dettelbach (Lkr. Kitzingen)
- Laufzeit
-
1785 September 26
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1785 September 26
Ähnliche Objekte (12)