Archivale
Öffentliche Energie- und Wasserversorgung im Kreis Wiedenbrück
darin: Darin: Fotos Nr. 410 Gesangsverein "Cäcilia" Möhler, Gruppenaufnahme (vor 1930) Elektrizitätsversorgung im Kreis Wiedenbrück: Nr. 411 Schalthaus (Umspannwerk) Rheda Nr. 412 Schalthaus (Umspannwerk) Wiedenbrück Nr. 413 Kabelstation Wiedenbrück Nr. 414 Umspannwerk in Gütersloh, 50000 Volt-Anlage, Gesamtansicht (05. Juni 1930) Nr. 415 Übergabestation der Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen (VEW) an das Netz der Stadtwerke Gütersloh, Innenansicht Nr. 416 Überlandleitung Nr. 417 Umspannwerk Nr. 418 Gaswerk in Gütersloh (Kokereigasanlage), Luftaufnahmen Nr. 419 Arbeiten an einer Starkstromüberlandleitung Nr. 420 Blick in den Schaltraum einer Umspannanlage Nr. 421 Blick auf das Gelände einer Umspannanlage mit Betriebshaus Nr. 422 Wasserturm in Wiedenbrück an der heutigen Bielefelder Straße Nr. 423 Freiluftübergabestation Überlandleitung - Örtliche Versorgungsleitungen Nr. 424 Umspannwerk in Gütersloh, Stadtteil Blankenhagen. Blick auf das TWE-Anschlussgleis, das dem Transport der Transformatoren dient
- Archivaliensignatur
-
C 01/04, 0038
- Alt-/Vorsignatur
-
RB 065
vorl. nr.: 38
- Kontext
-
Ortsgeschichtliche Sammlung Goretzki >> Abfallwirtschaft, Abwasserentsorgung, Wasserversorgung
- Bestand
-
C 01/04 Ortsgeschichtliche Sammlung Goretzki
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:20 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Kreises Gütersloh. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale